BUCHRÜCKENTEXT
„Wir sind Heidi und Esma, die Autorinnen von „Die neue traditionelle Ernährung” und wir möchten dich mit unserer Winterspezial-Ausgabe dabei unterstützen, gesund durch den Winter und die Schlemmerzeit zu kommen. Traditionelle Ernährung ist kein neuer Trend und keine Weglassdiät. Sie ist das, was schon immer da war, jedoch seit Jahrzehnten immer weiter in Vergessenheit gerät. Wir laden dazu ein, mit uns auf die Reise zu gehen, um echte, regionale und saisonale Lebensmittel zu entdecken, eine artgerechte Tierhaltung und eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen sowie sinnhafte, traditionelle Kochtechniken zu erlernen. Die neue traditionelle Ernährung vereint jahrhundertealte Techniken der Lebensmittelverarbeitung mit moderner Kulinarik und gesundem Genuss. Sich mit dem Ursprünglichen zu verbinden, altes Wissen zu bewahren und zeitgemäß zu interpretieren, all das nennen wir „Die neue traditionelle Ernährung.” Heidi und Esma
In dieser saisonalen Sonderausgabe legen die Autorinnen Esma Storck und Heidi Beeck ein besonderes Augenmerk auf jene Lebensmittel, die uns im Winter ganz besonders nähren, erden, Kraft geben und wärmen. Die Leser*innen bekommen, neben 50 saisonalen Rezepten und Basic-Anleitungen, wichtiges Grundlagenwissen aus der traditionellen Ernährung an die Hand. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sowohl winterliche Drei-Gänge-Menüs für besondere Tage als auch einfache und doch sehr nährende Gerichte für jeden Tag gezaubert werden können. Das Kapitel „Natürliche Hausapotheke” enthält viele Tipps und alte Hausmittelchen, um gestärkt durch die Erkältungszeit zu kommen. Die Leser*innen erlernen die Grundlagen des Selbermachens, von vollwertigen Broten bis hin zu heilenden Fleischbrühen, das „Nose-to-tail”-Prinzip (Ganztiernutzung), das Brauen von probiotischen Limonaden, Ansetzen von Fermenten und vielem mehr.”
