
ÜBER DAS BUCH
Dieses Buch vereint Jahrhundertealte Techniken der Lebensmittelverarbeitung mit moderner Kulturarik und gesundem Genuss. Die traditionelle Ernährung holt das alte Wissen unserer Vorfahren zurück – eine Ernährung, die sich nach Jahreszeit, saisonaler und regionaler Verfügbarkeit richtet. Die Leser*innen lernen dabei alle Grundlagen des Selbermachens: von vollwertigen Broten mit Natursauerteig und probiotischen Milchprodukten bis hin zu heilenden Fleischbrühen, Fermenten und vielem mehr. Das Buch „Die neue traditionelle Ernährung“ ist ein Rundum-Nachschlagewerk zu den wichtigsten Ernährungsthemen. In vielen ausführlichen Wissenskapiteln lernen die Leser*innen den Unterschied zwischen echten Lebensmitteln und Industrieprodukten kennen und bekommen gleich die passenden alltagstauglichen und familienfreundlichen Rezepte, die beendet darm- und zahnfreundlich sind, an die Hand. Im Bonuskapitel wird ein besonderes Augenmerk auf Kinderernährung, Kreidezähne und Karies gelegt.
BUCHRÜCKENTEXT
"Während uns die Nahrungsmittelindustrie mit Massenware und billigen Ersatzprodukten aus dem Labor Gesundheit und Wohlbefinden vorgaukelt, erkennen immer mehr Menschen, dass wir uns immer weiter von dem entfernen, was natürlich, was echt ist. Wir brauchen keine Fertigprodukte, keinen Fleischersatz, Milchersatz, kein „glutenfrei“ und „zuckerfrei“, um gesund zu sein. Wir möchten zurück zu echten Lebensmitteln, zu Nahrung, die uns wirklich nährt. Und wir möchten uns zurückerinnern an eine Zeit, als Ernährung noch Medizin war. Traditionelles Wissen zu bewahren und die sinnlich praktische Erfahrung des Selbermachens – echte Kochkunst – zu erlernen und zeitgemäß zu interpretieren, all das nennen wir: Die neue traditionelle Ernährung.” Esma & Heidi
